Logo von: Mehr Generationen Haus - Wir leben Zukunft vor - Dachau
  • Über uns
  • Kooperationspartner
  • Angebote und Schwerpunkte
  • Meldungen
  • Pressemitteilungen
  • Sich engagieren
Sich engagieren

Schwerpunkte

Elterntalk -online im Mai

Täglich tausend Entscheidungen: 17.05.22 Lob und Kritik richtig verpackt: 30.05.22

Weiterlesen

Elterntalk-Online für Gastfamilien mit ukrainischen Gästen

Wie gelingt ein guter Übergang von der Gastfamilie in die eigene Wohnung ?

Weiterlesen

Englisch Kurs für Senior*innen

jeden Mittwoch NACHMITTAG, Teilnahme unter den jeweils geltenden Corona-Bedingungen möglich

Weiterlesen

Neue EFI Ausbildung in Kooperation mit der Seniorenakademie Bayern

Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren? In der „EFI“ – Schulung erhalten Sie ab April das Grundwissen für Ihr bürgerschaftliches Engagement, denn.... ...ehrenamtliches Engagement ist in unserer heutigen…

Weiterlesen

Wellcome = Unterstützung für junge Familien:-)

wellcome ist Hilfe von Anfang an:

Weiterlesen

gesucht: Schülerpaten und Patinnen in den Dachauer Grundschulen

Corona...und die Folgen für die Grundschulkinder...helfen Sie mit Lücken aufzufüllen:-)

Weiterlesen

Das MGH ist auch ein Seniorenbüro

das sind die Ziele und Aufgaben von Seniorenbüros

Weiterlesen

Angebote für Familien: Familienpaten

Familie ist die erste Gemeinschaft, die Kinder erleben und die nachhaltigen Einfluss auf ihre Entwicklung nimmt.

Weiterlesen

Digital ist ganz banal

ob Smartphone oder Laptop, ob PC oder Tablet...wir helfen Ihnen!

Weiterlesen

Angebote in dieser Woche

Montag 16.05.2022

09:00Eltern- Kind Waldgruppe Waldmäuse am Vormittag ( derzeit voll)

In der Erde wühlen, durch Pfützen springen, auf Baumstämmen balancieren, weiches Moos und raue Rinde fühlen, Regentropfen prasseln hören,…

09:00Eltern- Kind Waldgruppe Eichhörnchen startet nachmittags am 25.04.

In der Erde wühlen, durch Pfützen springen, auf Baumstämmen balancieren, weiches Moos und raue Rinde fühlen, Regentropfen prasseln hören,…

14:00Jobbegleiter jeden Montag im MGH

Dieses Projekt richtet sich an Asylberechtigte, Geduldete und Asylbewerber*innen über 25 Jahre ...mit gesichertem Aufenthalt oder guter…

Dienstag 17.05.2022

10:00Smartphoneberatung jede Woche

Nach individueller Terminvereinbarung bieten Ihnen unsere Ehrenamtlichen Claus und Wowo kostenlose analoge, telefonische oder digitale Smartphone…

20:00Elterntalk -online im Mai

Täglich tausend Entscheidungen: 17.05.22 Lob und Kritik richtig verpackt: 30.05.22

Mittwoch 18.05.2022

09:00wellcome- Sprechstunde

wellcome-praktische Hilfe für Familien nach der Geburt. Sie möchten gerne eine ehrenamtliche Unterstützung für 2-3 Stunden in der Woche, weil nach der…

Donnerstag 19.05.2022

Freitag 20.05.2022

Samstag 21.05.2022

Sonntag 22.05.2022

Elterntalk -online im Mai: Täglich tausend Entscheidungen: 17.05.22 Lob und Kritik richtig verpackt: 30.05.22

›Mehr erfahren

Frauenrunde-Frauenstunde: Selbstbewusst und mutig älter werden

›Mehr erfahren

Eltern- Kind Waldgruppe Eichhörnchen startet nachmittags am 25.04.: In der Erde wühlen, durch Pfützen springen, auf Baumstämmen balancieren, weiches Moos und raue Rinde fühlen, Regentropfen prasseln hören, Vogelgezwitscher

›Mehr erfahren

Eltern- Kind Waldgruppe Waldmäuse am Vormittag ( derzeit voll): In der Erde wühlen, durch Pfützen springen, auf Baumstämmen balancieren, weiches Moos und raue Rinde fühlen, Regentropfen prasseln hören, Vogelgezwitscher

›Mehr erfahren

Wanderung für Senior*innen: Ziel: die Osterseen

›Mehr erfahren

2 x Malen für Kinder ab 5 Jahren: wir treffen uns im MGH und malen drauf los...

›Mehr erfahren

Englisch Kurs für Senior*innen: jeden Mittwoch NACHMITTAG, Teilnahme unter den jeweils geltenden Corona-Bedingungen möglich

›Mehr erfahren

Mai Gedicht: oder....Miteinander schaffen wir das!

›Mehr erfahren

Plakat: Wie geht Smartphone? Keine Reparatur ! Nur Beratung
Smartphoneberatung jede Woche: Nach individueller Terminvereinbarung bieten Ihnen unsere Ehrenamtlichen Claus und Wowo kostenlose analoge, telefonische oder digitale Smartphone Beratung an.

›Mehr erfahren

die neue Demenzbroschüre ist da!: die aktuelle Demenzbroschüre des Landkreises bei uns im MGH abholen

›Mehr erfahren

  • Bundesprogramm
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus.
Miteinander – Füreinander

Am 1. Januar 2021 startete das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Über einen Zeitraum von acht Jahren werden rund 530 Mehrgenerationenhäuser bundesweit gefördert, die sich als Begegnungsorte in den Nachbarschaften für ein Miteinander und Füreinander der Generationen und damit für gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen. In enger Abstimmung mit ihren Kommunen und weiteren Partnern im Sozialraum entwickeln die Mehrgenerationenhäuser Angebote, die auf die Bedarfe der Menschen abgestimmt sind. So bieten sie beispielsweise Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, machen Bürgerinnen und Bürger digital fit, bieten Beratungsleistungen und helfen, Einsamkeit zu überwinden und zu vermeiden, Teilhabe, die Möglichkeit zum Engagement und zum Mitgestalten werden dabei großgeschrieben. Ganz gleich ob im ländlichen oder städtischen Raum, die Häuser tragen mit Ihrer Arbeit zu einem attraktiven Wohn- und Lebensumfeld bei und leisten  einen wichtigen Beitrag zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Deutschland.
Mehr über das Bundesprogramm

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendAlphaDekade 2016 - 2026

Unterstützer: