Engagement
Seniorenbüros fördern das bürgerschaftliche Engagement älterer Menschen. Sie vermitteln Engagement im lokalen Umfeld und organisieren eigene Projekte. Sie bieten Begleitung und Qualifizierung sowie angemessene Rahmenbedingungen.
Teilhabe
Seniorenbüros setzen sich für ein gutes Altern und die Teilhabe aller Menschen am Leben in der Gemeinschaft ein. Sie fördern das selbstbestimmte Wohnen und Leben im Alter, vermitteln Hilfen und gestalten die Sozialplanung in der Kommune mit.
Vielfalt
An vielen Orten – ob Großstadt oder ländlicher Raum – sind Seniorenbüros in kommunaler Trägerschaft, in Wohlfahrtsverbänden oder als Verein nicht mehr wegzudenken. Haupt- und Ehrenamtliche wirken für eine vielfältige Zivilgesellschaft zusammen.
Beraten
Ältere Menschen und ihre Angehörigen finden in Seniorenbüros Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Alter(n). Sie kennen die Hilfeangebote am Ort und vermitteln ggf. an die richtige Stelle weiter.