erste Ergebnisse des neuen Freiwilligensurveys

Alle fünf Jahre werden in Deutschland Daten zum freiwilligen Engagement erhoben.

Erste Ergebnisse des 5. Deutschen Freiwilligensurveys, der das Engagement im Jahr 2019 abbildet, lie
gen nun in einem Kurzbericht vor. Die Ergebnisse zeigen, dass das freiwillige Engagement in
Deutschland stabil auf einem hohen Niveau ist. In 2019, wie bereits auch im Jahr 2014, haben
sich etwa 40 Prozent der Menschen in Deutschland freiwillig engagiert, umgerechnet sind das
rund 28,8 Millionen Menschen. Zudem wird deutlich, dass sich erstmals nahezu genauso viele
Frauen wie Männer einbringen und auch die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland
in der Engagementbeteiligung weiterhin kleiner geworden sind. Ob bei der Sportgruppe für Kin
der, bei der Essensausgabe an Bedürftige oder bei der Freiwilligen Feuerwehr, für den Umwelt
schutz oder in politischen Belangen – freiwilliges Engagement ist eine zentrale Säule der Gesell
schaft. Der Kurzbericht ist zu finden unter:

www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/freiwilliges-engagement-in-deutschland-176834