Wellcome

wellcome- praktische Hilfe für Familien nach der Geburt

Hilfe von Anfang an

Ein gezeichneter Engel mit einem Baby auf dem Arm, Quelle. wellcome GmbH

Wellcome Dachau

Ehrenamtliche Hilfe für Familien nach der Geburt

 

Das Baby ist da, die Freude ist riesig doch nichts geht mehr? 

Die ersten Monate nach der Geburt eines Kindes sind für alle Eltern eine besondere Herausforderung: Das Baby schreit, das Geschwisterkind ist eifersüchtig, niemand kauft ein und der besorgte Vater hat keine Elternzeit mehr.

Wer keine Hilfe hat, bekommt sie von wellcome.

Ehrenamtliche Unterstützerinnen betreuen das Baby oder ältere Geschwisterkinder über mehrere Monate hinweg, einmal pro Woche, für circa zwei Stunden. Sie wachen über den Schlaf des Babys, während die Mama sich ausruht, kümmern sich um das Geschwisterkind, begleiten zum Kinderarzt und haben ein offenes Ohr für die Anliegen der Eltern.

Damit gewinnen insbesondere die Mütter Zeit, um beispielsweise eigene Termine wahrzunehmen, Haushalt und anliegende Bürokratie zu erledigen oder einfach nur eine kostbare Stunde für sich selbst zu haben.

In der Regel berechnen wir eine einmalige Vermittlungsgebühr von maximal zehn Euro und für den wellcome-Einsatz bis zu fünf Euro pro Stunde. Doch am Geld darf die Hilfe nicht scheitern; die Gebühren können wir bei Bedarf reduzieren oder erlassen.

Der „Gewinn“ für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen: Neben dem Wissen, etwas Gutes geleistet und gestressten Eltern geholfen zu haben, ist die Zeit, die man mit den Kindern verbringt, stets die Mühe wert. Denn die Freude, die man empfindet, wenn man ein Kind zum Lächeln oder gar Lachen bringt, ist einfach unbezahlbar.

 

Nähere Informationen gibt es bei der Koordinatorin des Projektes: Anja Mußmann-Walter. 08131 6150129 / dachau@wellcome-online.de